https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Separatingline/images/thumbnail.svghttps://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Separatingline/images/thumbnail.svg
Wir kümmern uns - wir packen an
Mehr Informationen über uns finden Sie hier: Über uns.
Jahreshauptversammlung der Wählergruppe Schwarz e.V. am 12.10.2023
Eine informative und kurzweilige Jahreshauptversammlung erlebten die Mitglieder der Wählergruppe Schwarz. Neben der Neuwahl des Vorstandes, besonderen Ehrungen standen ortspolitische Themen auf der Tagesordnung.
Der Ausführliche Bericht auf Neuigkeiten.
Die Wählergruppe ehrte ihre Mitglieder
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte die Wählergruppe drei seiner Mitglieder für Ihre Verdienste in der Wählergruppe und für die Ortsgemeinde Welling.
Zwei Mitglieder der ersten Stunde wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Heinz Nolden und Manfred Gerner sind beide seit 1993 Mitglied der Wählergruppe.
Heinz Nolden war Vorstandsmitglied von 1993 bis 2021, insgesamt 8 Jahre Vorsitzender. Und in vielen anderen Funktionen (u.a. Presse, Aushänge, Zeitung) für die WG tätig. Für die WG war er von 1984 bis 2021 im Gemeinderat und Mitglied in Ausschüssen. Er ist ein „Kümmerer“ auf allen Ebenen und bei vielen Projekten. Besonderes sein Engagement für Brauchtum, Mundart, die Chronik und Bildgalerie sind zu nennen.
Bei dem großen Thema Hochwasserschutz für den Ortskern Welling war er einer der wichtigen Aktiven im eigens 2011 gegründeten Arbeitskreis.
Neuem gegenüber war und ist er immer
aufgeschlossen. So hat er zuletzt auch am Veranstaltungskalender mitgearbeitet.
Für seinen unermüdlichen Einsatz, für sein Vorbild wurde er zum Ehrenmitglied der Wählergruppe Schwarz ernannt.
Entscheidend ist das Wissen um deinen unermüdlichen Einsatz für die WG über so viele Jahre, vielen Dank dafür.
Manfred Gerner war über viele Jahre Vorstandsmitglied und 18 Jahre Vorsitzender der WG. Für die WG war er von 1999 - 2014 1. Beigeordneter und ist seit 2014 Bürgermeister von Welling. Auch er ist ein Kümmerer, einer der überall angepackt hat und die Geschicke der WG über einen so langen Zeitraum gestaltet und geleitet hat.
Ein „Aushängeschild“ der WG wie man so schön sagt. Es sind die wichtigen Funktionen, die Manfred wahrgenommen und mit viel Engagement ausgefüllt hat, immer vorne stand, und die Verantwortung übernommen hat. Für seinen immer währenden Einsatz, immer mit Herzblut bei der Sache wurde auch er zum Ehrenmitglied der Wählergruppe Schwarz ernannt.
Gratulation Hotel-Restaurant „Zur Post“
Das Hotel-Restaurant Zur Post, gehört seit einigen Wochen zu den
4 Sterne Hotels in Deutschland. Wir gratulieren herzlich zu dieser besonderen Ehrung.
Was Willy und seine Frau in den letzten Jahren an Herzblut und Innovation in das Haus hineingesteckt haben ist enorm. Eine Leistung, die nun mit der Vergabe des 4. Stern belohnt wurde.
Wir freuen uns und natürlich auch für Welling. Euer Haus ist das Aushängeschild und macht Welling weit über die Grenzen bekannt.
Als Wertschätzung wurde eine Anerkennung überreicht.
Familientag der Wählergruppe Schwarz
Bei strahlendem Herbstwetter waren 60 Erwachsene und ca. 25 Kinder der Einladung zum Familienfest der Wählergruppe gefolgt. Nach der Begrüßung wurde zunächst Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten. Das Angebot war kostenlos. Dafür danken wir allen, die Kuchen gespendet haben, ganz herzlich. Bei Getränken und später Steaks und Würstchen war Gelegenheit sich untereinander und mit den Vorstandsmitgliedern auszutauschen. Die Getränke und Speisen wurden für Erwachsen für 1 Euro angeboten. Für die Kinder waren Essen und Getränke kostenfrei. Die Kinder hatten sichtbaren Spaß
mit einer Hüpfburg und einer Slackline.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Organisatoren und den vielen Helfern für die Durchführung des gelungenen Nachmitttags.
Mehr auf Neuigkeiten
Unterstützung der NABU durch die Wählergruppe
Für die in die Jahre gekommene Bank an der Horley hatte die NABU Welling eine neue Bank und zusätzlich ein Insektenhotel beschafft.
Mitglieder der Wählergruppe haben die NABU unterstützt und die neue Bank und das Insektenhotel an der Horley aufgestellt.
Damit besteht wieder die Möglichkeit sich dort auszuruhen und die herrliche Aussicht in das Nettetal zu genießen.
Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Kapelle "Hochkreuz"
Für die in die Jahre gekommene Bank an der Horley hatte die NABU Welling eine neue Bank und zusätzlich ein Insektenhotel beschafft. Mitglieder der Wählergruppe haben die NABU unterstützt und die neue Bank und das Insektenhotel an der Horley aufgestellt. Damit besteht wieder die Möglichkeit sich dort auszuruhen und die herrliche Aussicht in das Nettetal zu genießen.
Der komplette Bericht auf: Neuigkeiten
Umwelttag- und Aktionstag 2023
Die Wählergruppe konnte zahlreiche Helfer*innen und Kinder zum Umwelt- und Aktionstag 2023 auf dem Dorfplatz begrüßen.
Nach kurzer Erläuterung der vorgenommenen Projekte ging es bei schönem Wetter an die Arbeit. Wie immer unter dem Motto: Wir packen an!
Mehr auf Neuigkeiten
Informationen
Wir erstellen den Veranstaltungskalender und informieren Sie über die Aktivitäten der Wellinger Vereine und Institutionen.
Unsere Aktivitäten 2023
- Umwelt- und Aktionstag, u.a. auch für Kinder
- Wanderungen
- Apple Kids Day
- Seniorenadventsfeier
- Nähere Informationen finden Sie im Vorfeld der Veranstaltungen hier, im Aushang und der Presse.
- Sie sind herzlich willkommen mit zu machen, auch wenn Sie kein Vereinsmitglied sind.
Projekt: Renovierung „Hochkreuz“
Das Projekt wird in Kürze abgeschlossen und an die Ortsgemeinde übergeben.
Gemeinderat und Ausschüsse
Wir sind mit 7 Mitgliedern im Gemeinderat vertreten, stellen den Bürgermeister und 1. Beigeordneten.
Ortsbegehungen
Vor Ort machen wir uns ein Bild von anstehenden oder geplanten Maßnahmen und besprechen diese auf Wunsche der Bürgerinnen und Bürger auch an Ort und Stelle.
Informieren Sie sich gerne persönlich!
Karl – Heinz Hoffmann
1. Vorsitzender
Tel.: 0175 88 30 844
Welling
Link zur Homepage der Gemeinde Welling:
http://www.gemeinde-welling.de/
Die Wählergruppe Schwarz informiert:
Hier gibt es mehr Informationen: