Wir kümmern uns... wir packen an!
Mehr Informationen über uns finden Sie hier: Über uns.
Jahresrückblick 2022 der Wählergruppe Schwarz
Kommunalpolitische Arbeit
Wir haben uns in 2022 wieder als unabhängige, parteilose Gemeinschaft im Gemeinderat eingebracht, uns um die Angelegenheit der Gemeinde gekümmert und selbst viele Aktionen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen durchgeführt. Wir bedanken uns bei allen Helfern, die uns unterstützt haben. Ein ganz besonderer Dank geht an diejenigen, die nicht Mitglied der Wählergruppe sind.
Im Gemeinderat konnten wir wieder wichtige Akzente setzen. Für die zukünftige Entwicklung hinsichtlich der Fortführung der Bebauung haben wir mit der Machbarkeitsstudie den Startpunkt gegeben und die Diskussion um die Entwicklung unseres Dorfes angestoßen. Wir haben uns im Rahmen einer Ortsbegehung vor Ort einen Überblick verschafft, dies intern ausführlich diskutiert, um für die Beratung im Gemeinderat bestens vorbereitet zu sein.
Das Thema “Wiederkehrende Beiträge“, dass ab 01.01.2024 alle Wellinger angeht, haben wir aufgegriffen und den Mitgliedern und Interessierten vorgestellt.
Kapelle „Hochkreuz“
Die Arbeiten an der Kapelle „Hochkreuz“ haben wir abgeschlossen und in einem komplett renovierten Zustand an die Gemeinde übergeben. Etwa 30 Personen waren der Einladung der Ortsgemeinde gefolgt und haben an der kleinen Feierstunde zur Übergabe und Einsegnung durch Herrn Dekan Carsten Scher teilgenommen. Mit einem Antrag an die Gemeinde haben wir dafür gesorgt, dass mit den noch vorhandenen Mitteln zweckgebunden die Pflege und Unterhaltung finanziert wird.
Umwelttag 2022
Umwelttag einmal ganz anders, so lautete das diesjährige Motto der Wählergruppe. Pandemiebedingt fanden die geplanten Arbeiten an verschiedenen Tagen und in kleinen Gruppen statt.
Am Hochkreuz wurde gemäht, Blumenwiesen gesät, Blumenzwiebeln eingebracht, die Fassade gestrichen und Pflasterarbeiten durchgeführt. In den Pflanzschutzstreifen oberhalb der Raiffeisenstraße entfernte eine Gruppe den Kunststoff-Verbißschutz an den gepflanzten Sträuchern. Zwischen den beiden neu gepflanzten Apfelbäumen entlang des Friedhofweges pflanzten die Helfer eine Reihe Himbeeren an einem zuvor gebauten Spalier, um den Pflanzen Halt zu geben. Um die Stämme der Apfelbäume wurde ein Schneideschutz angebracht, der gleichzeitig Insekten Schutz bietet. In den Beeten am Dorfplatz, am Friedhof und am Hochkreuz wurden Blumen, Samen und Blumenzwiebeln eingebracht. Natürlich durfte das Sammeln von Müll im Nettetal nicht bei den Aktionen fehlen. Mit Unterstützung der fleißigen Kinder kam wieder einiges an Unrat zusammen. Mit diesen Aktionen leisten wir einen Beitrag zur Verschönerung unserer Gemeinde.
Wandertag der WG
Auch in diesem Jahr fand am Sonntag, den 29.05.2022 bei heiterem Wetter und perfekten Temperaturen unsere privat geführte Rundwanderung um Welling und Trimbs statt. In einer bunten Gruppe von insgesamt acht wanderfreudigen Wellinger*innen erlebten wir eine abwechslungsreiche und schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken und Eindrücken.
Familientag
Der Familientag konnte endlich wieder durchgeführt werden. Auch der wurde anders gestaltet. Mit Kaffee, Kuchen, leckerem vom Grill und Getränken fand am Dorfplatz ein gemütliches Beisammensein von Jung und Alt statt. Für die Kinder waren Spiele vorbereitet und eine Hüpfburg aufgebaut. Eine rund rum gelungene Aktion.
Wellinger Kirmes 2022
Mit Unterstützung der Wählergruppe Schwarz konnte in diesem Jahr doch noch kurzfristig ein Schausteller für die Wellinger Kirmes organisiert werden.
Hierfür bedanken wir uns besonders bei unserem Vorstandsmitglied Thorsten Valach. Auch bei der Finanzierung hat die Wählergruppe die Ortsgemeinde unterstützt. So konnte der Fahrpreis für die Kinder preiswert gestaltet und die Kosten für die Ortsgemeinde in einem tragbaren Rahmen gehalten werden. Der Zuschussbeitrag zu der Finanzierung wurde aus den Einnahmen des jährlichen Veranstaltungskalenders, den die Wählergruppe organisiert und erstellt, zur Verfügung gestellt.
Pflege der Orchideenwiesen
Im Auftrag der NABU unterhält die Wählergruppe zwei Orchideenwiesen in der Wellinger Flur. Damit leisten wir einen Beitrag zur Erhaltung seltener Pflanzen in der freien Natur. In einer gemeinsamen Aktion der Vorstandsmitglieder wurde die Mahd der beiden Wiesen durchgeführt.
Weihnachtstüte
Erneut ausfallen musste die traditionelle Seniorenadventsfeier zu der die Wählergruppe alljährlich zum 1. Advent einlädt. Karl – Heinz Reitz, Torsten Valach, Andrea Schütz und Birgit Klein organisierten eine Weihnachtstüte die dann in die 190 Haushalte verteilt wurden. Ein besonderer Dank gilt hier dem Restaurant Wolf, dem Hofladen Adams und der Raiffeisen Bank Welling für ihre Spenden sowie den Helferinnen für das Backen der Plätzchen.
Glückwünsche an junge Familien
Welling erfreut sich auch im vergangenen Jahr über sieben neugeborene Kinder. Im Laufe des Jahres wurden bereits einigen dieser Neugeborenen und deren Eltern die Glückwünsche mit einem kleinen Präsent überbracht.
Veranstaltungskalender 2023
Zum 4. Mal hat die Wählergruppe den von ihr mit Unterstützung der örtlichen Vereine, Institutionen und Gewerbetreibenden konzipierten und zusammengestellten Veranstaltungskalender 2022 in den Wellinger Haushalten verteilt. Wir bedanken uns bei allen, die uns mit ihrem Engagement unterstützt haben.
Die Wählergruppe sagt einen herzlichen Dank an die vielen Helfer*innen und Unterstützer*innen unserer Aktionen für unsere Ortsgemeinde Welling.
Informationen
Wir erstellen den Veranstaltungskalender und informieren Sie über die Aktivitäten der Wellinger Vereine und Institutionen.
Unsere Aktivitäten 2022
- Umwelt- und Aktionstag, u.a. auch für Kinder
- Wanderungen
- Apple Kids Day
- Seniorenadventsfeier
- Nähere Informationen finden Sie im Vorfeld der Veranstaltungen hier, im Aushang und der Presse.
- Sie sind herzlich willkommen mit zu machen, auch wenn Sie kein Vereinsmitglied sind.
Projekt: Renovierung „Hochkreuz“
Das Projekt wird in Kürze abgeschlossen und an die Ortsgemeinde übergeben.
Gemeinderat und Ausschüsse
Wir sind mit 7 Mitgliedern im Gemeinderat vertreten, stellen den Bürgermeister und 1. Beigeordneten.
Ortsbegehungen
Vor Ort machen wir uns ein Bild von anstehenden oder geplanten Maßnahmen und besprechen diese auf Wunsche der Bürgerinnen und Bürger auch an Ort und Stelle.
Informieren Sie sich gerne persönlich!
Karl – Heinz Hoffmann
1. Vorsitzender
Tel.: 0175 88 30 844
Veranstaltungskalender 2022
Wie gewohnt erhalten Sie in dem Kalender wieder viele Informationen über kommunale Einrichtungen, Vorhaben und wichtige Telefonnummern.
Wir bedanken uns bei allen Vereinen und Institutionen für die Unterstützung. Unser ganz besonderer Dank gilt den Firmen, die durch ihre Anzeige den Druck der Broschüre erst ermöglichen. Nun bleibt zu hoffen, dass die Vorhaben der Vereine durchgeführt werden
können.
Welling
Link zur Homepage der Gemeinde Welling:
http://www.gemeinde-welling.de/
Die Wählergruppe Schwarz informiert:
Hier gibt es mehr Informationen:
Wohnen im Alter in Welling