Wir kümmern uns - wir packen an
Mehr Informationen über uns finden Sie hier: Über uns.
Herzlich willkommen.
Sehr geehrte Wellinger Bürgerinnen und Bürger,
Liebe Mitglieder der Wählergruppe Schwarz,
als Ihr neu gewählter 1. Vorsitzender der Wählergruppe Schwarz freue ich mich sehr, mich Ihnen heute kurz vorzustellen und Ihnen meine Beweggründe für dieses Amt näherbringen zu dürfen.
Jahreshauptversammlung 2025
Wählergruppe Schwarz e.V.
Am Abend des 27. März 2025 fand um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Wählergruppe Schwarz im Gemeindehaus statt.
Karl-Heinz Hoffmann eröffnete die Versammlung und hieß die erschienenen Mitglieder herzlich willkommen. Nachdem die formale Feststellung der Beschlussfähigkeit erfolgt war, präsentierte Sebastian Müller den Tätigkeitsbericht des vergangenen Jahres. Die Arbeit des Vorstands fand die uneingeschränkte Zustimmung der Anwesenden, die ihn einstimmig entlasteten.
Manfred Gerner, der zuvor zum Versammlungsleiter gewählt wurde, moderierte die Wahl des neuen ersten Vorsitzenden.
Dieser Teil der Versammlung war von Abschied und Neubeginn geprägt. Zunächst wurde Karl-Heinz Reitz für seine langjährige und verdienstvolle Mitarbeit im Vorstand gewürdigt und verabschiedet.
Zur Überraschung Einiger erklärte Karl-Heinz Hoffmann den anwesenden Mitgliedern, dass er für das Amt des ersten Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung stehe.
Als potenzieller Nachfolger wurde Herr Alex Zeitzem vorgeschlagen. Er nutzte die Gelegenheit, sich den Anwesenden persönlich vorzustellen und stand bereitwillig für Fragen zu seiner Kandidatur zur Verfügung. Die Mitglieder nahmen dieses Angebot rege wahr und konnten sich so ein Bild von ihrem möglichen neuen Vorsitzenden machen.
In der darauffolgenden Wahl zeigten sich die Mitglieder der Wählergruppe Schwarz geschlossen und wählten einstimmig den neuen Vorstand:
Alex Zeitzem wurde zum 1. Vorsitzenden bestimmt,
Andrea Schütz zur 2. Vorsitzenden,
Sebastian Müller bleibt Schriftführer und
Nina Schnor übernimmt Aufgabe von Karl-Heinz Reitz als Kassiererin.
Das Team der Beisitzer wird durch Thorsten Valach, Sascha Kirst, Meikel Ronneberger, Eva Steffens und Karl-Heinz Hoffmann komplettiert.
Auch die Position der Kassenprüfer wurde wieder besetzt. Manfred Gerner und Franz-Josef Lung wurden einstimmig in dieses Amt wieder gewählt und werden auch zukünftig die finanzielle Gebarung der Wählergruppe prüfen.
Unter dem Punkt "Verschiedenes" nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, über aktuelle kommunalpolitische Themen zu diskutieren und sich auszutauschen.
Gegen 20:20 Uhr beendete der frisch gewählte erste Vorsitzende, Alex Zeitzem, die harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung und bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihre Teilnahme und das in ihn und den neuen Vorstandgesetzte Vertrauen.
Ein Ausblick auf einige Aktionen der WG Schwarz e.V. in 225
- 05.04.2025 Frühjahrs – Aktionstag
- 23.08.2025 Familientag
- Sept. 2025 Mähen u. Pflege der Orchideenwiesen
- 30.11.2025 Weihnachts–Kaffee
Weitere Termine der Vereine für Feste, Feiern und Versammlungen in Welling können Sie der neuen Auflage des Veranstaltungskalenders 2025 entnehmen.
Wir beziehen Position!
In Welling leben wir aktive Dorfgemeinschaft.
Demokratie stärken und gemeinsam miteinander leben. Welling ist Heimat und Zuhaue für alle, die schon seit Jahren hier verwurzelt sind und in unserer Gemeinde ihre neue Heimat gefunden haben. Integration und Inklusion werden bei uns gelebt.
Demokratiefeindlichkeit, Hetze, Hass, Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit haben bei uns keinen Platz. In Welling stehen wir für Vielseitigkeit der Menschen, der Natur, des Klimas und für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander.
Die Wählergruppe Schwarz setzt sich für ein friedliches Miteinander, Solidarität und Zusammenhalt in Welling ein.
50 Jahre Wählergruppe Schwarz e.V. in Welling
Viele Gäste waren der Einladung zur Feierstunde im Hotel-Restaurant Zur Post in Welling gefolgt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzenden Andrea Schütz und Karl – Heinz Hoffmann ging der Blick zurück auf die Gründungszeit und die Entwicklung der Wählergruppe Schwarz bis heute.
Die Verantwortlichen haben schon 1974 zukunftsorientiert gehandelt und den Weg geebnet. Ganz bewusst wurde keine politische Partei gegründet, um den Bürgerinnen und Bürgern ohne Parteizugehörigkeit die Möglichkeit zu geben, sich für Welling zu engagieren. Mit Stolz können wir auf sehr viele Aktivitäten und realisierte Projekte zurückblicken. „Welling ist heute eine Gemeinde zum Wohlfühlen“, ein großer Verdienst der Mitglieder der Wählergruppe Schwarz, so der
1. Vorsitzende Karl – Heinz Hoffmann. Der Dank geht an alle, die dabei mitgeholfen haben.
Eine besondere Ehrung wurde den 4 anwesenden Gründungsmitglieder Walter Schäfer, Günther Fechner, Heinz Hürter und Heinz Peter Hürter zu Teil. Nicht teilnehmen konnten Dieter Reitz und Peter Gügel, die die Ehrung als Gründungsmitglied nachträglich erhalten werden. Neben der Urkunde und einem Weinpräsent erhielten sie, nachdem Andrea Schütz die Einzelnen und ihre Verdienste vorgestellt hatte, die goldene Ehrenmedaille.
Die Wählgruppe Schwarz bedankt sich für die herzlichen Grußworte des Landrats Dr. Alexander Saftig, des Bürgermeisters der VGV Maifeld Maximilian Mumm, des Ortsbürgermeisters Manfred Gerner und der vielen anwesenden Wellinger Vereinsvertreter.
Die Wählergruppe Schwarz hat für die Zukunft der Gemeinde sehr klare Vorstellungen, Ideen und Konzepte, die sich in der Broschüre der Wählergruppe wiederfinden und erläutert werden. Wichtig ist, dass wir uns nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern dass wir Welling weiterentwickeln und weiterhin attraktiv aufstellen.
Dazu wird es erforderlich sein, Wege und Lösungen zu finden, um trotz der finanziellen Situation Welling zukunftsfähig im Wettbewerb mit anderen Ortsgemeinden zu halten, so der 1. Vorsitzende. Die Wählergruppe Schwarz wird sich weiterhin für Welling, für die Bürgerinnen und Bürger einsetzen, Verantwortung übernehmen, Projekte und Ideen umsetzen, sich kümmern und anpacken wo es nötig ist.
Im Anschluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen, die bei der Gestaltung und Organisation des feierlichen Abends geholfen haben. Ein besonderer Dank ging an die beiden Musiker Karl Daheim und Luca Schwarz mit ihren Liedern aus den 50 Jahren.
Drehkreisel auf dem Spielplatz aufgestellt
Der in die Jahre gekommene und renovierungsbedürftige Kreisel auf der Spielfläche „Auf`m Stück“ in Welling wurde in mühevoller Kleinarbeit von der Wählergruppe aufgearbeitet. Nach dem Abbau wurde das das Stahlrohrgestell mit der Drehachse gereinigt, Die Sitzplatten mit Tischauflage nach gründlicher Reinigung grundiert und farblich neu gestrichen. Die verwitterten Standplatten mussten ausgetauscht und erneuert werden. Nach Rücksprache mit dem Ortsbürgermeister Hr. M. Gerner und dessen Genehmigung wurde der neue Standplatz auf dem Spielplatz am Dorfplatz gemeinsam festgelegt. Um notwendige Abstandsflächen zu den anderen Spielgeräten einzuhalten und den Kreisel im Gesamtbild des Spielplatzes zu integrieren, musste der hintere Zaun versetzt und teilweise erneuert werden. Nach allen erbrachten Vorleistungen am Gerät selbst konnte das Fundament für die Drehachse und Halterung des Kreisels betoniert werden. Groß war da die Freude der Kinder als der Kreisel endlich montiert und benutzt werden konnte. Nach den ersten Runden konnten der restaurierte Drehkreisel an die Gemeinde übergeben werden.
Unser besonderer Dank gilt unserem Vorstandsmitglied Meikel Ronneberger, der das Projekt von Beginn an organisiert hat.
Informationen
Wir erstellen den Veranstaltungskalender und informieren Sie über die Aktivitäten der Wellinger Vereine und Institutionen.
Gemeinderat und Ausschüsse
Wir sind mit 7 Mitgliedern im Gemeinderat vertreten, stellen den Bürgermeister und 1. Beigeordneten.
Ortsbegehungen
Vor Ort machen wir uns ein Bild von anstehenden oder geplanten Maßnahmen und besprechen diese auf Wunsche der Bürgerinnen und Bürger auch an Ort und Stelle.
Informieren Sie sich gerne persönlich!
Karl – Heinz Hoffmann
1. Vorsitzender
Tel.: 0175 88 30 844
Welling
Link zur Homepage der Gemeinde Welling:
http://www.gemeinde-welling.de/
Die Wählergruppe Schwarz informiert:
Hier gibt es mehr Informationen: